Lieber Interessent für einen Notbernhardiner,
es freut uns sehr, dass Sie einem Bernhardiner ein neues Zuhause bieten wollen. Tierliebe und Vorfreude reichen
allerdings nicht aus, um dem Tier ein endgültiges, dauerhaftes Heim zu bieten. Bitte überprüfen Sie folgende Ausführungen ernsthaft, damit aus dem Notbernie kein "Wanderpokal" wird.
Zunächst sollten Sie sich darüber bewusst werden, das es sich beim Bernhardiner um einen der grössten Hunde handelt. Schulterhöhen von 80 cm und mehr sind normal. Ebenso ein Körpergewicht über 80 kg
bei Rüden ist die Regel. Um dem Bernhardiner ein gerechtes Dasein zu bieten muss Platz, Zeit und Erfahrung mit grossen Hunden vorhanden sein. Ein Bernhardiner - Welpe ist kein Weihnachts- oder
Geburtstagsgeschenk für Kinder. Hier muss der Erwachsene voll und ganz hinter dem Erwerb und für die Lebenszeit des Tieres in der Verantwortung stehen.
Selbst wenn dies einwandfrei geklärt ist, gibt es noch ein paar kleine Unterschiede zwischen einem Bernhardiner von einem Züchter und einem Hund von unserer Liste.
Die Hunde auf der Liste hatten schon einen Besitzer oder eine Familie gehabt. Das heisst diese Hunde haben schon einiges erlebt. Zum Teil waren dies positive Erlebnisse oder auch negative Erfahrungen mit den Menschen ( Trennungsschmerz, Zwingerhaltung, Kettenhaltung, Aussetzung auf der Strasse oder angebunden im Wald, u. s. w.).
Wenn sie sich für einen Hund von der Liste entscheiden, bedenken Sie bitte, das so ein Hund ca. 4-6 Wochen braucht um sich an seine neue Familie zu gewöhnen. Manchmal länger, manchmal auch kürzer. Der Besuch einer Hundeschule kann erforderlich sein um dieses Tier zu resozialisieren oder ihm erst einmal eine Erziehung zukommen zu lassen je nach vorheriger Haltung.
Und bitte stellen Sie sich auch eine Frage, bin ich bereit den Hund zu behalten, auch wenn gerade dieser Bernie Verlustängste oder ähnliches hat. Oder fühle ich mich dann überfordert?
Jeder neue Besitzerwechsel bedeutet für den Hund brutalen Stress. Dieser Stress kann Krankheiten erzeugen, die ernsthaft das Leben des Tieres bedrohen. Es wäre doch schade wenn gerade ein Bernie aus der Notvermittlung sein Traumzuhause gefunden hat, dann aber gehen muss, weil der Hund sich doch nicht ganz von seinen alten Gewohnheiten trennen kann oder ihm bereits anwesende Lebewesen Probleme bereiten.
Ein Bernhardiner aus der Notvermittlung kann ein Traumhund sein, wenn er auch ein paar Macken haben darf und der Mensch eine menschliche Rolle annimmt.
Wir, von Bernhardiner in Not e. V. wünschen Ihnen und Ihrem Bernhardiner von unserer Liste sehr viel Freude miteinander.
|
|