Bernhardiner in Not e.V.
Bernhardiner in Not e.V.

Besucheranzahl

dieser Homepage

Lieber Besucher,

 

wir bieten Ihnen Beratung im Umgang mit der Rasse Bernhardiner, bei der Vermittlung und Hilfestellung in Notlagen.

Um dies durchführen zu können finanzieren wir uns aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden.

Wer helfen möchte kann sich unter der Rubrik "VEREIN" informieren.

 

-------------------------------

 

Unsere Bankverbindung:

 

Raiffeisenbank

Frechen - Hürth e. G.

für Bernhardiner in Not e.V.

IBAN: DE49 3706 2365 0503 4390 18

BIC: GENODED1FHH

 

Wir sind vom Finanzamt Bochum Süd unter der Steuernummer 350/5705/5203 steuerlich anerkannt und stellen Ihnen auf Wunsch eine Spendenquittung aus.

Hündin Ronja

Ronja aus Rumänien - 07/2023

Geboren: ca. Mai 2017
Felltyp: Langhaar

 

Beschreibung

 

Ronja wurde wie so viele Hunde ausgesetzt und an einer Schnellstraße in Rumänien gesichtet. Orientierungslos, ängstlich und erschöpft versuchte sie die Straße zu überqueren und lief in die große Gefahr, von einem Auto erfasst zu werden. Bei einem ersten Näherungsversuch lief sie nicht aus Angst auf die Straße, sondern das Gegenteil war der Fall. Sichtlich erleichtert und schwänzchenwedelnd kam sie langsam heran. Ronja lebt nun im Tierheim. Sie ist eine sehr menschenbezogene, unglaublich liebe Hündin. Wir suchen auf diesem Weg ein neues, liebevolles Zuhause für Ronja!

 

 

Jetzige Halterin/Besitzerin:

Ari Paws Dogs in Need Romania, deutscher Kontakt: Claudia Justus

 

Telefon: +49 (0) 175 9816476

Email: claudia.ari-paws@t-online.de

 

Tierheim:

Str. Iosif Niculescu Nr. 16 , 52074 Bukarest,

Tierheim Ari Paws - Dogs- in - need - romania

https://ari-paws-dogs-in-need-romania.com/hunde/ronja

 

Schutzgebühr: Ronja wird gechipt, geimpft und kastriert gegen eine Schutzgebühr in Höhe von 400 EUR vermittelt.

 

Übergabe des Hundes: Ronja wird, mit einem vom Verein vertrauten und immer gebuchten Tiertransportunternehmen nach Deutschland gebracht und ihren zukünftigen Menschen übergeben.

Druckversion | Sitemap
© Bernhardiner in Not e.V.

Anrufen

E-Mail