Bernhardiner in Not e.V.
Bernhardiner in Not e.V.

Lieber Besucher,

 

wir bieten Ihnen Beratung im Umgang mit der Rasse Bernhardiner, bei der Vermittlung und Hilfestellung in Notlagen.

Um dies durchführen zu können finanzieren wir uns aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden.

Wer helfen möchte kann sich unter der Rubrik "Verein" informieren.

Unsere Bankverbindung:

 

Volksbank Rhein-Erft-Köln eG

für Bernhardiner in Not e.V.

IBAN: DE49 3706 2365 0503 4390 18

BIC: GENODED1FHH

 

Wir sind vom Finanzamt Bochum Süd unter der Steuernummer 350/5705/5203

steuerlich anerkannt und stellen Ihnen auf Wunsch eine Spendenquittung aus.

Besuchen Sie uns auf Facebook!

Folgen Sie uns auf Instagram!

zuletzt geändert am 28.09.2025

Datenschutzinformation

Zweck und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Verantwortlicher Personenkreis

Vorsitzender Peter Post                
für die Nutzung der Daten zur Kontaktaufnahme
Geschäftsführer Bernd Skudelny 
für die Nutzung der Daten zur Kontaktaufnahme

Kassenvorstand Gabriele Stary    
für die Nutzung der Daten zur Kontaktaufnahme und Durchführung der Bankgeschäfte

Webmaster Franz-Johann Stary   
für die Nutzung und Bearbeitung  / Aufbereitung u. Verwaltung der Daten

Siehe auch:

Mitglieder des Vereins Bernhardiner in Not e.V.

Alle von uns gewünschten und von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten werden nur intern und zum Bankeinzug des Mitgliedsbeitrages elektronisch bearbeitet und gespeichert.
Diese personenbezogenen Daten werden mit Austritt aus dem Verein Bernhardiner in Not e.V. gelöscht.
Für den Bankeinzug genutzte Daten sind die involvierten Sparkassen und Banken verantwortlich.

Personenkreis der Ansprechpartner

Die Daten der Ansprechpartner werden zum Eintrag in die Veröffentlichungsliste auf unserer Homapage genutzt und nach Austritt aus Bernhardiner in Not e.V. gelöscht.

Nutzer der Hilfestellung von Bernhardiner in Not e.V.

Die von den Nutzern der Hilfestellung eingegebenen Daten (Fotos der Tiere und Kontaktdaten der Nutzer) in das dieser Homepage interne Online-Kontaktformular werden nur zur Vermittlung der entsprechenden Bernhardiner genutzt und entsprechend gespeichert. Die Aufbewahrung dieser Daten erfolgt für 10 Jahre um bei gerichtlichen Verfahren aussagefähig zu sein.

 

Spender

Die von den Spendern genannten Daten wie Adresse und Bankdaten werden nach den gesetzlichen Vorschriften für 10 Jahre gespeichert. Die Nutzung erfolgt in der Bankkommunikation und der Kontaktierung des Spenders zur Ausstellung der Spendenquittung.

Datenspeicherung

Die Speicherung der personenbezogenen Daten erfolgt den PC`s des Vorsitzenden, des Geschäftsführers und des Webmasters und nur wenn es die Kommunikation erfordert auch auf der Homepage www.bernhardiner-in-not.de.

Die Daten der Kunden (Nutzer der Hilfestellung von BiN) werden auf dem PC und in der Papierablage des Webmasters sowie auf der Homepage gespeichert.

Druckversion | Sitemap
© Bernhardiner in Not e.V.

Anrufen

E-Mail