Bernhardiner in Not e.V.
Bernhardiner in Not e.V.

Besucheranzahl

dieser Homepage

Lieber Besucher,

 

wir bieten Ihnen Beratung im Umgang mit der Rasse Bernhardiner, bei der Vermittlung und Hilfestellung in Notlagen.

Um dies durchführen zu können finanzieren wir uns aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden.

Wer helfen möchte kann sich unter der Rubrik "VEREIN" informieren.

 

-------------------------------

 

Unsere Bankverbindung:

 

Raiffeisenbank

Frechen - Hürth e. G.

für Bernhardiner in Not e.V.

IBAN: DE49 3706 2365 0503 4390 18

BIC: GENODED1FHH

 

Wir sind vom Finanzamt Bochum Süd unter der Steuernummer 350/5705/5203 steuerlich anerkannt und stellen Ihnen auf Wunsch eine Spendenquittung aus.

Rüde Addy

Addy aus Brauneberg - 08/2023

Geboren am: 10. Februar 2022

Felltyp: Langhaar

 

Beschreibung

 

Nur an großhundeerfahrene Interessenten richtet sich das Vermittlungsgesuch für den Rüden Addy.

 
Aufgrund eines Beißvorfalls mit einem kleinen Hund wurde Addy von der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues als gefährlicher Hund eingestuft. Damit einher ging ein Leinen- und Maulkorbzwang außerhalb der Wohnung. Aufgrund eines weiteren Vorfalles wird der jetzige Besitzer Addy in andere Hände geben müssen. Addy soll auch der Polizeihundestaffel zur Begutachtung vorgeführt werden. Seitens des Tierarztes steht die Empfehlung im Raum, den Hund einzuschläfern. Begründet wird dies mit der geringen Aussicht auf eine erfolgreiche Vermittlung. Wir möchten auf diesem Weg versuchen, Addy noch eine Chance zu geben. Es ist auch noch Erziehungsarbeit zu leisten. Einige Grundkommandos beherrscht Addy aber bereits. 

 

Addy gehört eher zur ruhigen Sorte. Wenn er angebellt wird, bellt er sehr selten zurück. Die Vorbesitzer hatten die Welpenschule für Ihn und seine Schwester abgebrochen. Eine vernünftige Sozialisierung hat also nicht stattgefunden. Dafür hält er sich im Umgang mit anderen Hunden ganz gut. Leider wollen viele Hundebesitzer ihre Hunde nicht mit Bernis spielen lassen. Zumal wenn dieser spezielle Berni voller Freude auf sie zustürmt. Aber wenn es zum engeren Kontakt z. B. mit einem Berner Sennenhund kam, war der Umgang freundschaftlich ruppig.

Gegenüber Menschen ist er freundlich. Er lässt sich gerne bewundern und streicheln. Dabei ist er nicht zu fordernd. Addy ist mit sechs Kindern aufgewachsen und liebt sie. Dennoch ist auch hier (selbstverständlich) Vorsicht geboten. Aufgrund der Vorfälle können wir Addy nicht für eine Familie mit Kindern empfehlen. Radfahrer und Jogger werden ignoriert.

 

Gesucht wird eine kompetente, bernhardinererfahrene Person oder eine Pflegestelle, die bereit ist, Addy eine Chance zu geben.

 

 

Jetziger Halter/Besitzer:

Jakob Zankl, 54472 Brauneberg

 

Telefon: +49 174 4122674

Email: jakob-zankl@web.de

 

 

Schutzgebühr: 250 EUR

Hund muss abgeholt werden: nach Vereinbarung

Druckversion | Sitemap
© Bernhardiner in Not e.V.

Anrufen

E-Mail